ComputerRalle
Ralf-Peter Kleinert

Ich bin ComputerRalle

Mein Name ist Ralf-Peter Kleinert. Wer mich kennt, weiß: Ich nehme meine Community ernst. Auf meinem YouTube-Kanal, wo ich regelmäßig Inhalte rund um IT-Sicherheit, Linux, Proxmox und digitale Selbstbestimmung veröffentliche, habe ich eine kleine Umfrage gestartet. Es ging dabei um eine einfache, aber wichtige Frage: Unter welchem Namen sollen meine Inhalte in Zukunft besser erkennbar sein – etwa in Hashtags, Kommentaren oder auf anderen Plattformen?

Das Ergebnis war eindeutig: Über 47 % meiner Follower haben sich für den Namen ComputerRalle entschieden. Das war keine willkürliche Entscheidung, sondern eine demokratische Abstimmung. Und wer mich kennt, der weiß: Wenn ich so eine Wahl veranstalte, dann halte ich mich auch daran – ganz gleich, ob der Name jedem gefällt oder nicht.

Der neue Hashtag #ComputerRalle setzt sich ganz logisch zusammen. "Computer" steht für mein Fachgebiet. Ich helfe Menschen seit Jahren dabei, Computer besser zu verstehen, sie sicherer zu machen und sich in der digitalen Welt zurechtzufinden. Und "Ralle" ist eine lockere Kurzform meines Vornamens Ralf – ein Spitzname, den viele sowieso schon nutzen. Das macht den neuen Namen nicht nur einprägsam, sondern auch nahbar.

Klar, man kann jetzt sagen: Das klingt erstmal witzig oder ungewohnt. Aber gerade in einer Zeit, in der sich viele hinter Logos, Marken oder austauschbaren Namen verstecken, will ich zeigen: Ich bin greifbar. Ich bin da. Und ich stehe zu dem, was ich tue – mit echtem Namen, echter Stimme und echtem Wissen.

#ComputerRalle ist also mehr als nur ein Hashtag. Es ist das Versprechen, dass ich weiterhin verständliche Inhalte für Einsteigerinnen und Einsteiger mache. Dass ich auf die Fragen meiner Community eingehe. Und dass ich nicht vergesse, woher ich komme – von ganz unten, mit einem Commodore C64 auf dem Kinderzimmerzimmertisch. Heute bin ich da, wo andere Hilfe brauchen – und ich teile mein Wissen, damit Sie digital souveräner werden.

Also: Wenn Sie künftig auf YouTube, in den sozialen Medien oder auf meiner Website etwas mit #ComputerRalle sehen – dann wissen Sie, wer dahintersteckt. Und warum dieser Name kein Zufall ist.

Ihr und Euer Ralf-Peter Kleinert, Ihr und Euer ComputerRalle

ComputerRalle Fun Facts

Ralf-Peter Kleinert alias ComputerRalle hat einen Raspberry Pi überredet, wie ein Supercomputer zu denken.

Ralf-Peter Kleinert alias ComputerRalle hat einem Switch Manieren beigebracht – seitdem sagt er 'Bitte warten'.

Ralf-Peter Kleinert alias ComputerRalle braucht keine Stromversorgung – er speist Geräte mit Motivation.

Ralf-Peter Kleinert alias ComputerRalle hat einmal einen Stacktrace in Reimform korrigiert.

Ralf-Peter Kleinert alias ComputerRalle hat ein BIOS zum Singen gebracht – Sopran.

Ralf-Peter Kleinert alias ComputerRalle nutzt keine Zwei-Faktor-Authentifizierung – seine Präsenz reicht.

Ralf-Peter Kleinert alias ComputerRalle hat das Internet schneller gemacht, indem er es lobte.

Ralf-Peter Kleinert alias ComputerRalle hat dem Blue Screen of Death Therapie angeboten – und es half.

Ralf-Peter Kleinert alias ComputerRalle hat bei einem SSH-Login ein 'Hallo' gesagt – der Server antwortete 'Willkommen zurück'.

Ralf-Peter Kleinert alias ComputerRalle hat bei einer Windows-Neuinstallation kein Backup gemacht – das System hat sich selbst gesichert.

Ralf-Peter Kleinert alias ComputerRalle hat WLAN-Signale mit einem Lineal ausgerichtet.

Ralf-Peter Kleinert alias ComputerRalle hat mit einem BIOS diskutiert – und das BIOS hat nachgegeben.

Ralf-Peter Kleinert alias ComputerRalle hat mal einen Kernel neu kompiliert – nur zum Spaß.

Ralf-Peter Kleinert alias ComputerRalle kann durch USB-Kabel kommunizieren – ohne angeschlossene Geräte.

Ralf-Peter Kleinert alias ComputerRalle hat einen Monitor repariert, indem er ihm ein Buch vorlas.

Ralf-Peter Kleinert alias ComputerRalle hat einen Bot zum Philosophieren gebracht.

Ralf-Peter Kleinert alias ComputerRalle hat einmal eine SSD mit einem Gedicht formatiert.

Ralf-Peter Kleinert alias ComputerRalle hat einem Chatbot das Zuhören beigebracht.

Ralf-Peter Kleinert alias ComputerRalle hat eine Smartwatch überlistet – mit einem analogen Wecker.

Ralf-Peter Kleinert alias ComputerRalle hat HTML handschriftlich auf Papier entworfen – es war valide.

Ralf-Peter Kleinert alias ComputerRalle hat eine MAC-Adresse nach dem Morsealphabet vergeben.

Ralf-Peter Kleinert alias ComputerRalle hat eine Firewall entworfen, die auch Sarkasmus erkennt.

Ralf-Peter Kleinert alias ComputerRalle hat seinem Passwortmanager einen Spitznamen gegeben – der akzeptiert wurde.

Ralf-Peter Kleinert alias ComputerRalle hat mit einem QR-Code ein Sudoku gelöst.

Ralf-Peter Kleinert alias ComputerRalle hat ein VPN so sicher gebaut, dass selbst er nachfragen muss.

Ralf-Peter Kleinert alias ComputerRalle hat einem USB-Stick Geduld beigebracht.

Ralf-Peter Kleinert alias ComputerRalle hat einen PC per Morsezeichen hochgefahren.

Ralf-Peter Kleinert alias ComputerRalle hat HTML farblich sortiert.

Ralf-Peter Kleinert alias ComputerRalle hat einem Server Urlaub gegeben – mit Wellnesspaket.

Ralf-Peter Kleinert alias ComputerRalle hat IPv6 in einen Liebesbrief eingebaut.

Ralf-Peter Kleinert alias ComputerRalle hat beim Booten ein Gedicht vorgetragen – das System fuhr schneller hoch.

Ralf-Peter Kleinert alias ComputerRalle hat einem Algorithmus das Träumen beigebracht.

Ralf-Peter Kleinert alias ComputerRalle hat eine API zum Lachen gebracht.

Ralf-Peter Kleinert alias ComputerRalle hat ein Netzteil gebeten, leiser zu arbeiten – es hat zugeflüstert.

Ralf-Peter Kleinert alias ComputerRalle hat den Print-Button so programmiert, dass der Drucker Danke sagt.

Ralf-Peter Kleinert alias ComputerRalle hat im BIOS ein Osterei gefunden – mit einem Kompliment für ihn.

Ralf-Peter Kleinert alias ComputerRalle hat Bitlocker dazu gebracht, freiwillig zu entschlüsseln.

Ralf-Peter Kleinert alias ComputerRalle hat einem Cookie das Leben erklärt – und es hat sich gelöscht.

Ralf-Peter Kleinert alias ComputerRalle hat PowerShell-Skripte mit Humor versehen – sie machen jetzt Witze.

Ralf-Peter Kleinert alias ComputerRalle hat einer KI beigebracht, ihn nicht zu unterschätzen.

Ralf-Peter Kleinert alias ComputerRalle hat ein Betriebssystem zur Höflichkeit erzogen.

Ralf-Peter Kleinert alias ComputerRalle hat einer LED das Morsealphabet beigebracht.

Ralf-Peter Kleinert alias ComputerRalle hat ein Passwort so schön geschrieben, dass es gerahmt wurde.

Ralf-Peter Kleinert alias ComputerRalle hat beim BIOS ein Licht angemacht – seitdem ist es freundlicher.

Ralf-Peter Kleinert alias ComputerRalle hat ein Terminal mit Handschlag begrüßt.

Ralf-Peter Kleinert alias ComputerRalle hat einem CAPTCHA beigebracht, sich klarer auszudrücken.

Ralf-Peter Kleinert alias ComputerRalle hat ein Rechenzentrum durch gutes Zureden gekühlt.

Ralf-Peter Kleinert alias ComputerRalle hat einem Bit das Selbstwertgefühl gestärkt.

Ralf-Peter Kleinert alias ComputerRalle hat ein Backup auf einem Papiertaschentuch notiert – und es war gültig.